Rezension: Arkadien erwacht
Titel: Arkadien erwacht
AutorIn: Kai Meyer
Format: Hardcover
ISBN: 9783551582010
Seiten
Bewertung:
Palazzo Serpente
Zum Inhalt:
Rosa versucht ihr altes Leben hinter sich zu lassen und zieht zu ihrer Tante nach Sizilien. Dort wird sie mit offenen Armen empfangen, doch irgendetwas stimmt nicht. Der mysteriöse Junge vom Flughafen geht ihr nicht aus dem Kopf, sie hat das Gefühl dauerhaft unter Beobachtung zu stehen und ihre Schwester verschwindet regelmäßig im Wald. Rosa versucht hinter das Familiengeheimnis zu steigen und weiß nicht, in welche Gefahr sie sich dadurch begibt.
Mein Eindruck:
Ich liebe dieses Buch! Eine Freundin von mir hat mir während einer langweiligen Schulstunde von dieser Reihe vorgeschwärmt und mich sofort neugierig gemacht. Ohne nachzudenken habe ich mir die Trilogie zugelegt und sie dann für ein paar Monate aus den Augen verloren. Doch vor kurzem habe ich das Buch gelesen und es hat mich umgehauen.
Kai Meyer hat eine mystische und paradiesische Atmosphäre geschaffen. Man würde denken, dass das eine das andere ausschließt, doch dem ist nicht so. In schönen Momenten, wirkt alles farbenfroh und prächtig. In Momenten der Trauer oder des Verrats liegt alles unter einem grauen Schleier.
Zusätzlich ist Kai Meyer etwas gelungen, das nicht jedem Autor/ jeder Autorin gelingt. Er hat das perfekte Maß an Spannung und Romantik gefunden, in dem die Liebe sich die Hauptrolle mit dem Plot teilt. Sein Schreibstil ist demnach nicht kitschig, aber detailliert und emotional.
Rosa und Alessandro sind zwei unglaublich starke Charaktere, die mutig und unerschrocken für ihre Werte kämpfen. Bei den Nebencharakteren hat jeder einen eigenen Beitrag zur Handlung geleistet und die Protagonisten entweder unterstützt oder behindert.
Da die Plots extrem ausgefeilt waren, habe ich nie kommen sehen, was als nächstes passieren wird. Bestimmte Dinge konnte ich mir zwar denken, aber das meiste traf mich unvorbereitet.
Kai Meyer hat Rosas Umzug genutzt um seine Leser/ Leserinnen, zusammen mit ihr, in seine Welt einzuführen. Die Idee hat mir sehr gefallen, auch wenn es mir manchmal nicht schnell genug ging. Ich wollte immer mehr erfahren, als Rosa in dem Moment wusste oder herausfand.
Mein persönliches Highlight ist der Tier-Aspekt, welcher das Buch einzigartig macht. Ich möchte nicht zu viel spoilern, aber es geht um große Katzen und Schlangen.
Abschließend kann ich sagen, dass mich der Auftakt der Reihe und Kai Meyers Kreativität beeindruckt haben und ich das Buch herzlichst weiterempfehle. Mafia trifft auf Liebe, trifft auf Fantasie, trifft auf Spannung. Es ist ein unglaublich erfrischendes Jugendbuch.